Copenhagen Card

Was ist die Copenhagen Card?

Die Copenhagen Card ist die offizielle City Card für Kopenhagen, mit der man freien Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten und freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hat.

  • Freier Eintritt in Museen und Sehenswürdigkeiten
  • 2 Varianten: Discover und Hop
  • Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs mit der Copenhagen Card Discover
  • Kostenfreie Fahrt mit dem Hop-on/Hop-off-Bus mit der Copenhagen Card Hop
  • 2 Kinder kostenfrei
  • Erhältlich für bis zu 120 Stunden

Einige Top-Attraktionen: Schloss Amalienborg, Tivoli Gardens, Zoo, Dänische Nationalmuseum und viele mehr. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährst du mit der Copenhagen Card Discover kostenfrei.

Bewertung: 4,6 (4379 Rezensionen)
Preis: ab 66,92 EUR

Die Copenhagen Card: Was ist inklusive?

Die Copenhagen Card wird in zwei Versionen angeboten:

Discover-Variante: Hier hast du die Wahl zwischen ca. 80 Attraktionen. Außerdem hast du freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Karte ist zwischen 24 und 120 Stunden gültig.

HOP-Variante: Mit dieser Karte kannst du aus ca. 40 Attraktionen wählen. Außerdem hast du freie Fahrt mit den Hop-on-Hop-off-Bussen von Strømma. Die Karte ist zwischen 24 und 72 Stunden gültig.

Copenhagen Card Discover

Copenhagen Card Hop

Freier Eintritt zu den Attraktionen

80+ Attraktionen

40+ Attraktionen

2 Kinder kostenfrei mitnehmen

Unbegrenzte Nutzung des ÖPNV

Flughafentransfer

Hop-on/Hop-off-Bus

Bei beiden Varianten kannst du bis zu zwei Kinder bis 12 Jahren kostenfrei mitnehmen.

Viele Attraktionen der dänischen Hauptstadt sind mit der Copenhagen Card abgedeckt. Hier sind einige der beliebtesten, die in beiden Varianten enthalten sind:

  • Schloss Rosenborg
  • Schloss Amalienborg
  • Dänisches Nationalmuseum
  • Erlöserkirche
  • Zoo Kopenhagen
  • Schloss Christiansborg
  • THE TUBE Copenhagen
  • Planetarium
  • Kopenhagen Museum
  • Naturhistorisches Museum

Eine Übersicht über alle Rabatte und Ermäßigungen findest du hier: Leistungen Copenhagen Card 2025

Mit der Copenhagen Card Discover kannst du den öffentlichen Nahverkehr in Kopenhagen und Umgebung umfassend nutzen.

Mit folgenden Verkehrsmitteln kannst du fahren:

  • Metro
  • Busse
  • S-Bahnen
  • Regionalzüge

Die Karte gilt für die Zonen 1 bis 99 und bringt dich sowohl zum Flughafen als auch zu Orten außerhalb von Kopenhagen, wie zum Beispiel Roskilde, Hillerød oder Frederikssund.

Es lohnt sich also, die Karte gleich bei der Ankunft am Flughafen abzuholen.

Copenhagen Card: Öffentlicher Nahverkehr in Kopenhagen, Dänemark
© nikolashasif/ Shutterstock.com

Mit der Copenhagen Card Hop kannst du zwar nicht die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, dafür aber die Hop-on/Hop-off-Busse des Anbieters Strømma. Diese fahren auf drei Routen durch die dänische Haupstadt.

  • Classic Route: Auf dieser Route siehst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Kopenhagen.
  • Green Line: Führt dich durch durch Frederiksberg, Vesterbro und den Meatpacking District.
  • Colourful Copenhagen: Auf dieser Strecke kannst du den Street Food Market in Reffen, die Freistadt Christiania und das malerische Christianshavn erkunden.

In allen Bussen steht ein mehrsprachiger Audioguide zur Verfügung. Achte darauf, nur die Busse von Strømma zu nutzen. Es gibt noch andere Anbieter in Kopenhagen aber die Copenhagen Card gilt nur für Strømma.

Copenhagen Card kaufen

  • Kauf bei Get Your Guide
  • Website auf Deutsch
  • Attraktive Zahlungsmethoden
  • Digitaler Pass sofort verfügbar
Copenhagen Card

Copenhagen Card: Ersparnis-Rechner

Copenhagen Card Discover: Tag 1

  • Schloss Rosenborg: 140 DKK
  • Erlöserkirche: 69 DKK
  • Kanaltour Strømma: 169 DKK
  • Fahrkarte ÖPNV 3 Tage: 440 DKK

Summe: 818 DKK

Copenhagen Card Discover: Tag 2

  • Nationalmuseum: 140 DKK
  • Tivoli Gardens: 155 DKK
  • Schloss Amalienborg: 125 DKK

Summe: 420 DKK

Copenhagen Card Discover: Tag 3

  • Glyptoteket: 135 DKK
  • Zoo Kopenhagen: 249 DKK
  • Runder Turm: 60 DKK

Summe: 444 DKK

Ersparnis: In diesem Beispiel nimmst du innerhalb von 72 Stunden Leistungen im Wert von ca. 225,56 EUR in Anspruch. Die Copenhagen Card Discover kostet für 72 Stunden 123,21 EUR. Du sparst also 102,35 EUR.

Wenn du innerhalb der drei Tage noch weitere Leistungen in Anspruch nimmst, fällt die Ersparnis entsprechend größer aus.

Wie man die Copenhagen Card Optimal nutzt

Aktiviere deine Copenhagen Card frühzeitig. So kannst du die volle Gültigkeitsdauer (24, 48, 72, 96 oder 120 Stunden) optimal ausschöpfen.

Besuche die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie das Tivoli, das Nationalmuseum und Schloss Rosenborg. Plane deine Route im Voraus, um lange Wartezeiten zu vermeiden und sicherzustellen, dass du alles siehst, was dich interessiert.

Die Copenhagen Card Discover ermöglicht dir unbegrenzte Fahrten mit Bus, Metro und S-Bahn. Nutze diese Möglichkeit, um schnell und bequem zwischen den Attraktionen zu pendeln und die Stadt zu erkunden.

Nutze die kostenlose Kanalfahrt, die in der Karte enthalten ist. So siehst du Kopenhagen aus einer einzigartigen Perspektive.

Lade die Copenhagen Card App herunter, um deinen Pass zu verwalten und Informationen über Attraktionen sowie Stadtpläne zur Hand zu haben. Die App erleichtert dir die Planung und hilft dir, spontane Entscheidungen zu treffen.

Die Copenhagen Card Hop ermöglicht dir unbegrenzte Fahrten mit den Strømma Hop-on/Hop-off-Bussen, die auf drei verschiedenen Routen durch die Stadt fahren. Diese Busse sind ideal, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kopenhagens bequem zu erkunden, da du an jeder Haltestelle ein- und aussteigen kannst, wann immer du möchtest.

Copenhagen Card kaufen

  • Kauf bei Get Your Guide
  • Website auf Deutsch
  • Attraktive Zahlungsmethoden
  • Digitaler Pass sofort verfügbar
Copenhagen Card

Häufige Fragen

Es gibt zwei Varianten: Die Discover-Variante mit ca. 80 Attraktionen und ÖPNV-Nutzung, und die HOP-Variante mit ca. 40 Attraktionen und Hop-on/Hop-off-Bus-Nutzung.

Der Preis der Copenhagen Card ist abhängig von der Gültigkeitsdauer und der gewählten Variante.

Copenhagen Discover Card

  • 24 Stunden: 499 DKK
  • 48 Stunden: 739 DKK
  • 72 Stunden: 919 DKK
  • 96 Stunden: 1.069 DKK
  • 120 Stunden: 1.199 DKK

Copenhagen Hop Card

  • 24 Stunden: 575 DKK
  • 48 Stunden: 775 DKK
  • 72 Stunden: 950 DKK

Ja, Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren erhalten einen ermäßigten Tarif. Außerdem kann jeder Erwachsene mit einer Copenhagen City Card bis zu zwei Kinder unter 12 Jahren kostenlos mitnehmen. Dies gilt sowohl für den Eintritt zu den Attraktionen als auch für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und der Hop-on-Hop-off-Busse.

Entscheide dich zunächst, welche Variante der Copenhagen Card du nutzen möchtest (Discover oder Hop). Anschließend kann die City Card online gekauft werden und steht dir dann als digitaler Pass zur Verfügung. Eine Abholung vor Ort ist nicht notwendig.

Die Copenhagen Discover Card ist mit einer Gültigkeit von 24, 48, 72, 96 oder 120 Stunden erhältlich. Die Hop-Variante ist 24, 48 oder 72 Stunden gültig. Die Gültigkeit wird in 24-Stunden-Zeiträumen berechnet. Wenn du also eine City Card für 72 Stunden am Dienstag um 10.00 Uhr aktivierst, ist sie bis Freitag um 10.00 Uhr gültig.

Lade dir die Copenhagen Card-App herunter und navigiere zum Menüpunkt „Meine Karten“ oder klicke auf das grüne QR-Logo. Jetzt kannst du den Aktivieren-Button auf „aktiv“ setzen. Beachte, dass die Aktivierung nicht rückgängig gemacht werden kann.

Ja, wenn du die Copenhagen Card bei Get Your Guide kaufst, kannst du sie bis zu 24 Stunden vor Beginn kostenfrei stornieren.

Ja, du kannst die Copenhagen Card-App herunterladen, um deinen digitalen Pass zu verwalten und Informationen über Attraktionen und Öffnungszeiten zu erhalten. Die App funktioniert offline, so dass du keine Internetverbindung benötigst, um die Copenhagen Card zu nutzen.

Ja, die Copenhagen Card Discover ermöglicht dir die unbegrenzte Nutzung von Metro, Straßenbahnen und Bussen während der Gültigkeitsdauer.

Ja, in der Copenhagen Card Discover ist auch der Flughafentransfer zum Flughafen Kopenhagen inbegriffen. Mit der Copenhagen Card Hop kannst du dagegen nicht zum Flughafen fahren.

Bei jeder Attraktion zeigst du einfach deine aktive City Card vor, um ein Ticket zu erhalten. Achte darauf, dass dein Handy immer ausreichend geladen ist, damit du die Copenhagen Card nutzen kannst.

Nein, die Karte bietet keinen Fast-Track-Zugang. Du musst dich an der Kasse melden, um dein kostenloses Ticket zu erhalten.

Nein, mit dem Copenhagen Card kann jede Attraktion nur einmal besucht werden. Nach dem erstmaligen Besuch einer Sehenswürdigkeit wird das Ticket elektronisch entwertet, sodass ein erneuter Besuch derselben Attraktion nicht möglich ist.

de_DEDE