Was ist der Oslo Pass?
Der Oslo Pass ist eine offizielle Touristenkarte der norwegischen Haupstadt, die Besuchern freien Eintritt in über 30 Museen, unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel sowie zusätzliche Ermäßigungen für Touren, Restaurants und Attraktionen bietet.
Einige Top-Attraktionen: Festung Akershus, Holmenkollen, Munch Museum, Osloer Rathaus, Nationalmuseum. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährst du kostenfrei.
Bewertung: 4,2 (157 Rezensionen)
Preis: ab 46,84 EUR
Der Oslo Pass: Was ist inklusive?
Mit dem Oslo Pass kannst du mehr als 30 Attraktionen und Museen kostenfrei besuchen. Folgende beliebte Sehenswürdigkeiten und Museen sind dabei:
Eine vollständige Liste aller kostenfreien Museen und Attraktionen findest du hier: Broschüre Oslo Pass
Mit dem Oslo Pass können alle Verkehrsmittel in den Zonen 1, 2, 3 und 4V und 4N des öffentlichen Verkehrsnetzes Ruter benutzt werden. Damit kann man alle Sehenswürdigkeiten erreichen, die im Oslo Pass enthalten sind. Folgende Verkehrsmittel kannst du nutzen:
Es ist keine separate Entwertung erforderlich. Bei Kontrollen genügt es, den aktivierten Pass vorzuzeigen. Das Papierticket sollte dabei mit dem Datum und der Uhrzeit der ersten Nutzung versehen sein.
Mit den Vy-Zügen kann auch der Flughafen Gardermoen erreicht werden. Die Beförderung mit Flytoget oder Flybussen ist nicht enthalten.
Der Oslo Pass bietet zusätzlich zu den kostenfreien Angeboten unter anderem die folgenden Ermäßigungen:
Hier findest du eine Liste mit allen Ermäßigungen: Broschüre Oslo Pass
Oslo Pass kaufen
Oslo Pass: Ersparnis-Rechner
Oslo Pass: Tag 1
Summe: NOK 841
Oslo Pass: Tag 2
Summe: NOK 682,50
Oslo Pass: Tag 3
Summe: NOK 666
Ersparnis: In diesem Beispiel nimmst du Leistungen im Wert von ca. 185,00 EUR in Anspruch. Der Oslo Pass kostet für 72 Stunden 80,00 EUR. Du sparst also 105,00 EUR. *
*Umrechnungskurs vom 22.01.2025
Wie man den Oslo Pass Optimal nutzt
Strategisch Sehenswürdigkeiten auswählen
Recherchiere vorab die Öffnungszeiten und wähle die teuersten Attraktionen aus. Der 24-Stunden-Pass lohnt sich bereits bei Museumsbesuchen im Wert von über 445 NOK (ca. 43,00 EUR).
Frühzeitige Aktivierung planen
Aktiviere die Karte morgens, um die vollen 24, 48 oder 72 Stunden zu nutzen. Beginne mit den Museen und nutze die öffentlichen Verkehrsmittel für die Wege zwischen den Attraktionen.
ÖPNV intensiv nutzen
Nutze die kostenlose Fahrt in den Zonen 1-4, einschließlich der Bygdøy-Fähre. Dies spart zusätzliche Transportkosten und ermöglicht eine effiziente Stadtbesichtigung.
Zusätzliche Rabatte nutzen
Nutze zusätzliche Vergünstigungen in Restaurants und Geschäften, die im Oslo Pass enthalten sind, um weitere Einsparungen zu erzielen.
Zeitmanagement & Routenplanung
Plane deine Route effizient. Besuche Attraktionen, die nah beieinander liegen, wie die Museen auf Bygdøy oder die Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum.
Museen auf Bygdøy
Besuche die Museen auf der Bygdøy-Halbinsel, wie das Fram Polarschiffmuseum, Kon-Tiki Museum, Norwegisches Volksmuseum und Maritime Museum. Allein diese Museen kosten über 600 NOK.