Salzburg Card

Was ist die Salzburg Card?

Die Salzburg Card ist eine All-Inclusive-Card, die einmaligen, kostenlosen Eintritt zu allen Sehenswürdigkeiten und Museen, freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und attraktive Ermäßigungen in Salzburg bietet.

  • Freier Eintritt in allen Sehenswürdigkeiten und Museen
  • Freie Fahrt mit dem ÖPNV (außer S-Bahn)
  • Teilweise bevorzugter Einlass
  • Zusätzlich 30+ Ermäßigungen
  • Erhältlich für 24, 48 oder 72 Stunden

Einige Top-Attraktionen: Festung Hohensalzburg, Untersbergbahn, Geburtshaus von Mozart, Schloss Hellbrunn und viele mehr. Mit den Stadtbussen fährst du kostenfrei!

Bewertung: 4,4 (295 Rezensionen)
Preis: ab 28,00 EUR

Die Salzburg Card: Was ist inklusive?

Mit der Salzburg Card erhältst du kostenfreien Eintritt zu zahlreichen Attraktionen und Museen. Hier sind 10 beliebte Beispiele:

  • Festung Hohensalzburg
  • Hellbrunn – Schloss und Wasserspiele
  • Mozarts Geburtshaus
  • Salzburg Museum
  • Haus der Natur
  • Salzburger Weihnachtsmuseum
  • Untersbergbahn
  • Stift St. Peter – Erzabtei
  • Zoo Salzburg Hellbrunn
  • Spielzeug Museum

Eine vollständige Liste aller kostenfreien Museen und Attraktionen findest du hier: Leistungen Salzburg Card 2025

Mit der Salzburg Card kannst du alle Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs in der Mozartstadt kostenfrei nutzen. Einzige Ausnahme ist die S-Bahn. Für diese benötigst du ein separates Ticket. Mit folgenden Verkehrsmitteln kannst du kostenfrei fahren:

  • Innerstädtische Obus- und Albus-Linien
  • Einige Postbuslinien 
  • Lokalbahn bis Acharting
  • Gültig für 24, 48 oder 72 Stunden

Du erreichst mit den enthaltenen Buslinien alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, wie die Untersbergbahn (Linie 25) oder Schloss Hellbrunn.

Für die Fahrt benötigst du kein separates Ticket, sondern zeigst beim Einsteigen einfach deine Salzburg Card vor. Mit der SalzburgMobil-App findest du darüber hinaus ganz bequem die beste Route zu deinem Ziel.

Salzburg Card: Bahnhof in Salzburg, Österreich
© Sonia Alves-Polidori/ Shutterstock.com

Neben den kostenfreien Eintritten erhältst du mit der Salzburg Card unter anderem die folgenden Ermäßigungen:

  • Gollinger Wasserfall (20%)
  • Stadtführung (2,50 EUR Ermäßigung)
  • Aqua Salza (Wellnessbad) (20%)
  • Escape Room Salzburg (20%)
  • Mozart Dinner Konzert (10%)
  • Salzachklamm (20%)
  • Busfahrt Hop-on/Hop-off-Bus (20%)
  • Sommerrodelbahn Hallein (20%)
  • Carrera World (20%)
  • Salzwelten Salzburg (5,00 EUR Ermäßigung)

Eine vollständige Liste aller Ermäßigungen findest du hier: Leistungen Salzburg Card 2025

Salzburg Card kaufen

  • Kauf bei Tiqets
  • Website auf Deutsch
  • Attraktive Zahlungsmethoden
  • Voucher sofort verfügbar
Salzburg Card

Salzburg Card: Ersparnis-Rechner

Salzburg Card: Tag 1

  • Festung Hohensalzburg: 14,50 EUR
  • Geburtshaus von Mozart: 15,00 EUR
  • Tagesticket ÖPNV: 4,90 EUR

Summe: 34,40 EUR

Salzburg Card: Tag 2

  • Untersbergbahn: 32,00 EUR
  • Hellbrunn – Schloss und Wasserspiele: 15,00 EUR
  • Stadtführung: 2,50 EUR Ermäßigung
  • Tagesticket ÖPNV: 4,90 EUR

Summe: 54,40 EUR

Salzburg Card: Tag 3

  • Schifffahrt: 17,00 EUR
  • Zoo Salzburg: 16,00 EUR
  • Stiegl-Brauwelt inkl. Verkostung: 13,90 EUR
  • Tagesticket ÖPNV: 4,90 EUR

Summe: 51,80 EUR

Ersparnis: In diesem Beispiel nimmst du innerhalb von 72 Stunden Leistungen im Wert von 140,60 EUR in Anspruch. Die Salzburg Card kostet für 72 Stunden 41,00 EUR. Du sparst also 99,60 EUR.

Salzburg Card abholen

Wenn du die Salzburg Card online kaufst, erhältst du einen Gutschein, den du in Salzburg an folgenden Standorten umtauschen kannst:

  • Tourist Info – Mozartplatz 5 | täglich 09:00 bis 17:00 Uhr (Januar bis März Sonntag geschlossen)
  • Tourist Info – Südtirolerplatz 1 (Hauptbahnhof Salzburg)
  • Shuttlebus Nr. 18 in die Altstadt
Abholstellen für City Cards, Flughafen
© Artmim/ Shutterstock.com

Wie man die Salzburg Card Optimal nutzt

Die Karte läuft genau 24, 48 oder 72 Stunden ab der ersten Nutzung. Aktiviere sie morgens, um die maximale Nutzungsdauer zu erreichen.

Salzburg hat mehr Museen als Mozart Perücken! Plane deine Route so, dass du so viele wie möglich besuchen kannst.

Die Karte ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller öffentlichen Busse in Salzburg. Plane deine Routen clever, um Transportkosten zu sparen.

Keine Lust auf Anstehen? Mit der Salzburg Card kommst du bei manchen Attraktionen schneller rein. Check vorher, wo es bevorzugten Eintritt gibt, und spare wertvolle Zeit.

Klar, Festung und Mozarthaus sind Pflicht, aber Salzburg hat noch mehr zu bieten. Nutze die Card, um auch weniger bekannte Orte zu erkunden, ohne extra zu zahlen.

Die Untersbergbahn ist eine der teuersten Attraktionen. Mit der Salzburg Card ist die Berg- und Talfahrt inklusive. Außerdem vermeidest du die Schlange am Ticketschalter.

Salzburg Card kaufen

  • Kauf bei Tiqets
  • Website auf Deutsch
  • Attraktive Zahlungsmethoden
  • Voucher sofort verfügbar
Salzburg Card

Häufige Fragen

Der Preis der Salzburg Card ist abhängig von der Gültigkeitsdauer.

  • 24 Stunden: 28,00 EUR
  • 48 Stunden: 36,00 EUR
  • 72 Stunden: 41,00 EUR

Ja, Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren zahlen einen ermäßigten Preis.

  • 24 Stunden: 14,00 EUR
  • 48 Stunden: 18,00 EUR
  • 72 Stunden: 20,50 EUR

Die Karte kann online als Gutschein erworben werden, der gegen eine Plastikkarte eingetauscht werden kann.

Du kannst deine Salzburg Card an verschiedenen Abholstellen in Salzburg abholen. Alle Standorte haben wir dir im Abschnitt „Salzburg Card abholen“ zusammengefasst.

Die Karte wird automatisch mit der ersten Nutzung aktiviert.

Ja, bei einem Online-Kauf ist eine kostenfreie Stornierung bis zum Vorabend deiner Anreise möglich.

Ja, von November bis März können einige Attraktionen geschlossen sein. Die Karte ist in dieser Zeit etwas günstiger.

Fast alle! Die Karte gilt für Obus- und Albus-Linien sowie einige Postbuslinien. Die S-Bahn ist allerdings ausgenommen.

Die Salzburg Card kann während der Öffnungszeiten der teilnehmenden Attraktionen genutzt werden. Bitte beachte, dass vor allem Museen und manche Attraktionen einen Ruhetag pro Woche haben.

Bei einigen Attraktionen genießt du bevorzugten Einlass und musst nicht in der Warteschlange anstehen, zum Beispiel bei der Festungsbahn zur Festung Hohensalzburg und bei der Untersbergbahn.

Die Karte rechnet sich bereits ab dem Besuch der dritten Attraktion. Je mehr du unternimmst, desto mehr sparst du!

Du kannst unter anderem die Festung Hohensalzburg, Mozarts Geburtshaus, Schloss Hellbrunn und die Untersbergbahn kostenlos besuchen.

Nein, mit der Salzburg Card kann jede Attraktion nur einmal besucht werden. Nach dem erstmaligen Besuch einer Sehenswürdigkeit wird das Ticket elektronisch entwertet, sodass ein erneuter Besuch derselben Attraktion nicht möglich ist.

de_DEDE